Inhalt anspringen

Sauerland-Hellweg-Kolleg

Abitur-Online

Am Sauerland-Hellweg-Kolleg wird "Abitur-Online" angeboten: 50% der Unterrichtsstunden finden im Präsenzunterricht der Schule statt, die restlichen Stunden erfolgen als Distanzunterricht von zu Hause aus. Voraussetzung hierfür ist ein eigener Computer und eine gute Internetverbindung. "Abitur-Online" wird  hier (Öffnet in einem neuen Tab) genauer vorgestellt.

Abitur-Online wird nur im Abendgymnasium angeboten.

Aufnahmevoraussetzungen

  • Du bist mindestens 18 Jahre alt.
  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung oder kannst mindestens zwei Jahre berufliche Tätigkeit nachweisen.
  • Wichtig: die Führung eines Haushalts mit mindestens einem Kind oder einer pflegebedürftigen Person, aber auch Teilzeitjobs, eine nicht abgeschlossene Ausbildung, ein Freiwillig Soziales Jahr, abgeleisteter Wehr- oder Zivildienst und Arbeitslosigkeit können (anteilig) berücksichtigt werden!
  • Du hast einen mittleren Schulabschluss (FOR, eine Qualifikation ist nicht notwendig).
  • Wenn du den Hauptschulabschlus 10A hast, kannst du einen Vorkurs besuchen oder eine Aufnahmeprüfung absolvieren. Mit bestandener Aufnahmeprüfung oder erfolgreichem Abschluss des Vorkurses ist die Aufnahme in das Abendgymnasium mit Abitur-Online möglich.
    Wenn du schon die Fachhochschulreife hast, kannst du in 2 Jahren die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erlangen.

Dauer

Die Ausbildung am Abendgymnasium endet mit der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder mit der Fachhochschulreife (FHR schulicher Teil).
Die Ausbildungszeit bis zur FHR beträgt in der Regel 4 Semester (2 Jahre), bis zum Abitur 6 Semester (3 Jahre).

Die Ausbildung beginnt bei uns jedes Jahr nach den regulären Sommerferien.

Unterrichtszeiten am Standort Arnsberg

18:25 – 21:35 Uhr 

Unterrichtszeiten am Standort Unna

17:45 - 21:50 Uhr

Abitur-Online Arnsberg

Fächer

Standort Arnsberg:
Deutsch, Englisch, Französisch
Geschichte, Psychologie
Mathematik und Biologie

Standort Unna:
Deutsch, Englisch, Französisch
Geschichte, Pädagogik
Mathematik und Biologie

Standorte

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Copyright 2009
  • shk

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab)